Das Sintern bietet deutliche Vorteile gegenüber anderen Verfahren der Teileherstellung. Insbesondere bietet das Sintern eine höhere Maßgenauigkeit, höhere Festigkeit und geringeres Gewicht bei geringeren Kosten. Ganz zu schweigen davon, dass das Sintern mit pulverförmigen Metallen ein äußerst umweltfreundliches Verfahren ist, bei dem 99 % des Materials verwendet werden und nur harmlose Nebenprodukte wie Stickstoff und Wasserstoff entstehen. Es ist daher kein Wunder, dass die Automobilindustrie diesen Prozess bei der Fertigung von Teilen einsetzt. Ein Pkw oder Lkw, der in Nordamerika hergestellt wird, verwendet schätzungsweise 40 Pfund Metallpulver für Teile.